Startup Medizintechnik in Weinstadt
Schaffung einer modernen Arbeitsatmosphäre im alten Industriebau
Das Objekt: Ein alter Industriebau mit kleinteilig gegliedertem Verwaltungstrakt.
Der Wunsch: Eine moderne Arbeitsatmosphäre mit Start-Up Charakter für das junge Unternehmen Novafon.
Die Herausforderung: keine genaue Vorstellung von der Unternehmenspräsentation.
Also stand zunächst einmal eine intensive Planungsphase an, in der es vor allem um die Herausarbeitung des Gestaltungsstils ging. Danach konnte mit der Neugestaltung der Räumlichkeiten begonnen werden. Hierzu wurde die alte Kassettendecke entfernt und die Holz-Unterkonstruktion der bestehenden Rippendecke sichtbar gemacht. Anstelle der alten Teppiche kam Dielenboden und in den Büros zementär versiegelter Spachtelboden zum Einsatz. Der Erschließungsinstallationskern wurde als schwarzer Block herausgearbeitet und mit Tafellack versehen.
Direkt am Eingang betritt man den Gemeinschaftsbereich, zu dem auch die schwarze, rein kubisch gestaltete Küche gehört. Ein Highlight ist die 12m lange Wand, die vom Künstler Robin Treier konzipiert wurde und die Schallwellentechnik von Novafon erklärt. Entstanden ist ein repräsentatives Gemälde, durch das die Firma – auch ohne direktes Branding und Logo – für Mitarbeiter und Kunden visuell erlebbar wird. Um die Hochwertigkeit der in den Firma hergestellten Produkte auch in die Einrichtung widerzuspiegeln, kamen ausschließlich hochwertige Designermöbel und ausgewählte Accessoires von Behr Einrichtung zum Einsatz. Ein großer Teil der Möblierung stammt aus Wohnkollektionen, wodurch die klassische Büromöblierung bewusst neu interpretiert wurde.
Fotografie: Jürgen Pollak
serielle Möbel zusammen mit Behr Einrichtung